Arrowtag Verleih

Arrowtag ist nicht nur etwas für Erwachsene sondern ein Spaß für Jung und Alt. Unsere Empfehlung wäre ein Mindestalter von 10 Jahren.

Bei Arrowtag spielen 2 Teams gegeneinander. Jeder Spieler ist ausgerüstet mit einem Bogen, Armschützer und einer Maske. Ziel des Spiels ist es, das gegnerische Team mit den gepolsterten Pfeilen abzutreffen oder die gegnerische Zielscheibe einzunehmen. In der jeweils eigenen Spielhälfte stehen 4 aufblasbare Bunker, hinter denen man sich verstecken kann. Man kann sich also unterschiedliche Taktiken überlegen.

Ist Angriff vielleicht die beste Verteidigung?

Finde es heraus und leih dir Arrowtag bei uns aus!

Umfang unserer Arrowtag-Ausrüstung:

Sie besteht aus 12 Bögen, 15 Schutzmasken, 20 Armschützern in unterschiedlichen Größen, 32 Pfeilen, 2 Zielscheiben, 8 Bunkern und einer elektrischen Luftpumpe.

(Die Ausleihgebühr vereinbaren wir im persönlichen Gespräch)

Gitarrenkurs

dienstags/ 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr/Alte Schule in Götz

für Jugendliche ab 13 Jahren

Du wolltest schon immer einmal mit der Gitarre dich selbst oder auch andere beim Singen begleiten? Hier kannst du dich ganz unverbindlich ausprobieren.

Dieser Gitarrenkurs ist für Anfänger gedacht, die bisher noch wenig bis gar keine Erfahrungen mit dem Instrument haben. Nach Absprache kann auch eine Gitarre vom CVJM für die ersten Wochen ausgeliehen werden.

Beim Gitarrespielen ist es, wie bei jedem anderen Instrument. Man lernt es durch tägliches Üben. Der Gitarrenkurs findet aber nur einmal in der Woche statt und soll daher nur als Hilfestellung angesehen werden, sich das Gitarrespielen selbst beizubringen.

Ansprechpartner: Jonas Helberg 0177 4410606

zoom – Andacht

– findet zur Zeit nicht statt – (Status: 13.03.2021)

Herzliche Einladung,

Sonntags um 18:00 Uhr zur (Online) Gemeinschaft

Ein kleines Team hat eine Andacht vorbereitet, um in dieser doch sehr kontaktlosen Zeit, Gemeinschaft zu haben.

Wenn du Lust hast, daran teilzunehmen, musst du nur mit einem onlinefähigem Gerät (Tablet, Handy, PC) dem unten angegebenen Link folgen.

Danach ist noch Zeit sich auszutauschen, zu beten oder was ihr sonst noch auf dem Herzen habt.

Es ist unser erstes Mal, daher freuen wir uns über konstruktives Feedback von euch, um die nächsten Andachten noch zu verbessern.

Link Zoom-Meeting beitreten: https://us04web.zoom.us/j/617050182
ID: 617 050 182
Passwort: 863333

*Technisches:* _Ein kleines Programm wird runtergeladen und dann bist du mit dabei, ähnlich einem Videoanruf. Wenn du nur zuhören möchtest, brauchst du nix weiter. Willst du gesehen und gehört werden, ist eine Kamera und ein Mikrofon wichtig. Handys und neuere Laptops haben das automatisch, bei einem PC muss man das separat anschließen. @handynutzer können sich im Vorfeld die Zoom app herunterladen und installieren. Die Zoom App bekommt ihr auch über dem Link._

Bei Fragen zur Zoom Andacht könnt ihr euch gerne an Sascha oder Martin wenden.

Engagiert für die Gesellschaft

Jugendliche lernen in ihrer Freizeit fürs Ehrenamt

Mötzow, 4. April 2016: Wie führe ich ein seelsorgerliches Gespräch? Wie kommuniziere ich wertschätzend? Und wie transportiere ich pädagogische Elemente durch Spiele? Diese und andere Fragen beschäftigten die 54 Teilnehmerinnen und Teilnehmer der diesjährigen Oster-Mitarbeiter-Schulung bis vergangenen Samstag in Mötzow. Die zweite Ferienwoche in Berlin-Brandenburg haben die 12- bis 25-Jährigen in der PerspektivFabrik in Mötzow verbracht, um sich für ihr Ehrenamt zu qualifizieren.

Osterschulung2
In den Bereichen Pädagogik, Theologie, Seelsorge sowie Rechts- und Versicherungsfragen werden die Jungen und Mädchen geschult. Sie alle bringen sich bereits in ihren örtlichen CVJM oder der lokalen Kirchengemeinde ein und erfahren im Laufe der Woche mehr über gewaltfreie Kommunikation, die Entstehung der Bibel oder den Umgang mit dem Thema Kindeswohlgefährdung.

Eine Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen verbunden mit Fragen nach dem „Wer bin ich?“ oder „Wo will ich hin?“ zeichnen diese Schulung aus. Die Jugendlichen erleben sich einmal anders als das Zuhause oder in der Schule möglich wäre. Die Workshops wie Hand-Lettering, Klettern oder Kanu fahren, bieten neben den Unterrichtseinheiten dazu viel Gelegenheit. So nehmen sie selbst mit, was sie später an andere weitergeben. „Auf diese Weise fördern wir nicht nur die Entwicklung ihrer Persönlichkeit, sondern auch zivilgesellschaftliches Engagement. Das kommt uns als Gesellschaft allen zugute.“ Aus unserem CVJM und den Kirchengemeinden kamen Hannah, Alma, Lilly, Solveig, Charlotte, Sophie, Bettina und Paul mit.

Spenden & Unterstützen

Unsere Arbeit wird durch Spenden finanziert.

Eine Investition in unsere Arbeit ist gleichzeitig auch eine Investition in die Zukunft der Region Groß Kreutz.

Wir begleiten junge Menschen mit fachlich ausgebildeten ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitern.

Wir bieten jungen Menschen die Chance, sich und ihre Gaben entdecken und entfalten zu können. Nutzen Sie Ihre Chance, sich der sozialen Verantwortung und Nachhaltigkeit der Region zu stellen.

Nutzen Sie die Chance, unser Partner zu werden. Als Freund, Mitglied und Investor. Jetzt.

Ist das nicht etwas Großartiges?

Spendenkonto

CVJM Region Groß Kreutz e.V.
KD-Bank eG
IBAN: DE06 3506 0190 1556 8040 16
BIC: GENO DE D1 DKD

Unsere Angebote

Unsere Angebote richten sich an alle. Egal welcher Konfession – oder konfessionslos. Jeder ist willkommen. Wir engagieren uns für die Gesellschaft. Mittendrin – und begleiten junge Familien als auch Junge Erwachsene, ihr Leben zu meistern. Wir schaffen Gemeinschaft und stärken den Einzelnen.